   |
Wollen Sie noch mehr wissen?
|
|
Folgende Artikel können Sie downloaden:
|
"´Es ist immer das gleiche, aber wir
sehen sie alle`
Mexikanische Telenovelas zwischen Gewohnheit und Faszination" |
Welche
Sehnsüchte und Bedürfnisse greifen die Telenovelas in der lateinamerikanischen
Kultur auf und wie gehen die Zuschauerinnen mit den angebotenen
Erzählungen um?
erschienen in: IBEROAMERICANA, 19. Jahrgang (1995) Nr. 4 (60): 89-110 |
als html-Datei
als pdf-Datei |
|
|
|
|
|
Der Telenovela-Streit |
Die mexikanische Debatte über Telenovelas, die alle Mitglieder der
mexikanischen Bevölkerung - bis hin zu den Kindern - erfasst hat,
wird in diesem Artikel skizziert.
*erschienen in: Lateinamerika-Nachrichten, Dez. 1993 |
als html-Datei
als pdf-Datei |
|
Außerdem sind erschienen:
|
|
"Mexikanische Telenovelas - ihre
Produktion und Struktur" |
Die
Produktionsabläufe beim mexikanischen Telenovela-Produzenten Televisa und die Erzählstruktur der Telenovela werden
dargestellt: wie hat sich die schlechte
Qualität der Serien entwickelt und warum werden sie dennoch so gerne geschaut?
erschienen in: Rundfunk und Fernsehen, 41. Jahrgang 1993/4: 531-543 |
|
|
|
|
|
|
"Das ist ja wie in der Telenovela"!
Lateinamerikanische Serien als Märchen der modernen Welt |
Der Artikel geht der Frage nach, warum
die Serien ein so großes Publikum ansprechen können.
erschienen in: Lateinamerika. Analysen und Berichte 28, Münster 2004 |
|
|
|
|
|